S-Bahn

Der Ausbau eines S-Bahn Netzes im Rhein-Erft-Kreis ist eines meiner politischen Kernanliegen. Das Konzept dazu habe ich mitentwickelt und die Umsetzung kontinuierlich begleitet. Die Erfolge werden nun sichtbar.

Die S-Bahn für unseren Kreis

Im April 2010 haben der Vorsitzende der Rhein-Erft-SPD, Guido van den Berg MdL, und ich unsere Pläne für ein S-Bahn Netz im Rhein-Erft-Kreis vorgestellt. Seitdem arbeiten wir beharrlich an der Verwirklichung dieser Vision, die von vielen anfangs belächelt worden ist. Inzwischen ist klar: Die S-Bahn wird kommen! Das SPD-Konzept zur S-Bahn wird fast 1:1 umgesetzt werden.

Ein langer Atem ist wichtig

In verschiedenen Gremien in VRS, NVR und als Vorsitzender der Kreistagsfraktion und ihr verkehrspolitischer Sprecher arbeite ich seit dem kontinuierlich an der Umsetzung dieses Projekts. Viele Hürden sind bisher genommen worden: erfolgreiche Machbarkeitsstudien, Zustimmungsbeschlüsse in verschiedenen Gremien, Aufnahme in Landespläne und und und. Das gute Zusammenspiel mit Guido van den Berg war da sehr hilfreich und wichtig.

Für die Erft-S-Bahn über Bergheim und Bedburg wurde jüngst eine Planungsvereinbarung unterzeichnet. Auch für die Pulheimer Strecke sollen demnächst eine verbindliche Planungsvereinbarung unterzeichnet werden.

Wichtige Weichenstellung für die Pulheimer S-Bahn

Update Frühjahr 2019:

S-Bahn Anschluss Pulheim kommt voran

Update Juli 2019:

Ein neuer ÖPNV wird kommen – Preisspirale gebrochen!

Realisierung des SPD S-Bahnplan wird priorisiert

 

S-Bahn alleine reicht nicht

Die enormen Anstiege der Passagierzahlen in der Kölner S-Bahn (allein in 2016 ein Plus von über 7%) zeigen, wie attraktiv eine gute S-Bahn ist. Die stetig steigende Bevölkerungsentwicklung in unserer Region bedeutet auch mehr Pendler, und diesen Anstieg können wir nur durch eine gute S-Bahn Anbindung bewältigen. Sonst drohen uns Dauerstau und unerträgliche Umweltprobleme.

Ganz wichtig ist aber auch, dass es den Kunden leicht gemacht wird, die S-Bahn Haltepunkte zu erreichen. Das bedeutet wir müssen gute Busverbindungen aus den Dörfern zu den Stationen haben, auch in den Nebenzeiten. Gerade dafür setzen die Rhein-Erft-SPD und ich uns im Kreistag fortwährend ein. Aktuell bekommen wir wohl deutliche Verbesserungen für Elsdorf. Diese hätten wir gerne schon früher gehabt, aber unser Anträge in den letzten Jahren wurden von der CDU-Kreistagsmehrheit abgelehnt.

Ebenfalls wichtig ist der Ausbau der Parkmöglichkeiten an den Haltepunkten. Auch hier wurden jüngst große Mittel mit Unterstützung des NVR bereitgestellt, damit die Bergheimer Haltepunkte besser ausgestattet werden und attraktive P&R Punkte werden. Diese Anstrengungen werden in den nächsten Jahren noch verstärkt werden müssen.

Ich hätte mir sehr gewünscht, wenn aus Berlin mehr Unterstützung für dieses wichtige Projekt gekommen wäre. Der CDU-Abgeordnete aus dem Rhein-Erft-Kreis ist bei diesem Thema leider kaum präsent.

Mehr dazu:

S-Bahn bauen.

Dierk Timm: Was ist der NVR? auf Youtube

Datenschutz