Strukturwandel für Alle
Die erfolgreiche Gestaltung des Strukturwandels sehen wir vor allem als große Chance. Unsere Wirtschaft auf eine nachhaltige, zukunftsfeste Basis zu stellen, ist das wichtigste wirtschaftspolitische Anliegen der Rhein-Erft SPD.
Den Strukturwandel, der die Abschaltung unseres größten Wirtschaftszweiges mit sich bringen wird, werden wir mit klugen Maßnahmen erfolgreich meistern.
Wir wollen:
- die Energie-DNA des Kreises erhalten
- das starke Rückgrat der mittelständischen Wirtschaft, geprägt von Ingenieur*innen in der Industrie stützen
- die „Industrieallianz für Regionale Energiesicherheit“ auf dem Weg zu 100% erneuerbare Energien unterstützen
- die regionale Energieversorgung sicherstellen
- eine Kreislaufwirtschaft auf Basis von Wasserstoff etablieren
- Power2X Potenziale durch den Aufbau von Multi Fuel Mobilitäts Hubs heben
- bestehende Industrie- und Gewerbeflächen in Nutzung bringen bzw. neu erschließen, wo dies möglich ist
- bestehende Forschungsstandorte im Kreis nutzen
- einen Industrial Makerspace aufbauen
- den direkten Dialog zu allen Unternehmen des Kreises etablieren
- alle Maßnahmen des Strukturwandels, ob in der ZRR oder abseits davon, müssen unter dem Leitsatz „Gute Arbeit geht vor!“ stehen
- eine nachhaltige Landwirtschaft fördern, weg von der industriellen Lebensmittelproduktion