Übersicht

Verkehr

Dierkt Timm steht mit seinem Fahrrad und einem Helm in der Hand auf einem schattigen, breiten Radweg

Wahlprüfstein des ADFC beantwortet

Wahlprüfsteine ADFC 2020   Sehr geehrter Herr Eichler, sehr geehrter Herr Fell, vielen Dank für Ihr Schreiben vom 07.07.2020. Sehr gerne beantworten wir Ihre Wahlprüfsteine, da uns der Ausbau des Radverkehrs im Rhein-Erft-Kreis am Herzen liegt und wir die Arbeit…

Resiende drängen sich auf dem schmalen Bahnsteig in Kerpen Sindorf
Bild: Rainer Grohmann

Komplette Neugestaltung des Bahnsteigs in Sindorf geplant

Der besonders zu Stoßzeiten gefährlich überfüllte Bahnsteig in Kerpen-Sindorf soll nun doch umfangreich umgestaltet und verlängert werden. Dies wird seit nun über 10 Jahren von der Kerpener SPD gefordert. Die nun geplante umfangreiche Neugestaltung zur Anpassung an zukünftig längere S-Bahnen wird allerdings möglicherweise erst 2027 vorgenommen. Bis dahin sollen „Stehhilfen“ den Komfort an der Haltestelle erhöhen, welche voraussichtlich in der 26. Kalenderwoche installiert werden.

Dierk Timm an der Zapfsäule der neuen Biogastankstelle von GVG und Remondis

Auf der Einweihung der modernisierten Biogastankstelle der GVG

In Hürth wurde die modernisierte Biogastankstelle des Energieversorgers GVG eröffnet, die hierbei mit dem Entsorger Remondis zusammenarbeitet. Das Vorzeigeprojekt macht deutlich, was im Verkehrsbereich mit umweltfreundlichen Antrieben möglich ist und wie geschlossene Kohlenstoffkreisläufe aussehen können.

WLAN im Bus: 2015 von der SPD beantragt, 2020 endlich umgesetzt?

WLAN in Bussen kommt endlich

Nachdem die Einführung von digitalen Fahrgastinformationssystemen über zehn Jahre dauert, schafft schwarz-grün Wlan in Bussen vielleicht schon nach fünf Jahren. Angeregt hatte dies die SPD bereits 2015.

Bonnstraße bei Geyen

Wohl kein Lärmschutz für besonders betroffene Anwohner der Bonnstraße

Im Mai hatte ich mich mit Fragen an Straßen.NRW gewandt, die mir die lärmgeplagten Anwohner angetragen hatten. Nun kam die Antwort des Landesbetrieb und die ist aus Sicht der Betroffenen ziemlich enttäuschend. Klar ist damit auch, dass ohne eine Verlegung der Trasse der Bonnstraße keine deutliche Entlastung der Anwohner möglich sein wird. Die Antwort im Wortlaut:

Bild: stefan finger

Nahverkehr Rheinland nimmt Herausforderung Strukturwandel an

Damit wir die Chancen des Strukturwandels erfolgreichen nutzen können, muss die Infrastruktur bei uns deutlich aufgewertet werden. Neben Glasfaser bis zu jeder Haustür gilt dies insbesondere für die Verkehrsinfrastruktur. Besonders die Schienenverbindungen werden eine Schlüsselrolle für die Fähigkeit unserer Heimat haben, wenn es darum geht attraktive neue Wirtschaftsstandorte zu erschließen und eine zügige Vernetzung im Metropolraum Köln zu ermöglichen. Der NVR wird hier nun aktiv und unterstützt den Strukturwandel aktiv. Pressemitteilung:

Bild: SPD Pulheim

Wie wir den Pulheimer Verkehrskollaps abwenden können

Im Rahmen einer Klausurtagung hat sich die Pulheimer SPD-Fraktion intensiv mit der „Verkehrssituation in und um Pulheim“ befasst. Wie der gesamte Rhein-Erft-Kreis wird auch Pulheim in den nächsten Jahren deutlich wachsen. Bereits heute ist die Belastung durch das Verkehrsaufkommen in…

Bild: stefan finger

Städte können Navigation von LKWs aktiv beeinflussen

Noch unter Verkehrsminister Mike Groschek (SPD) wurde ein wegweisendes Projekt gestartet, dessen Ziel es ist, den LKW-Verkehr in NRW besser zu steuern. Lastwagen in Wohngebieten, LKWs die sich unter Brücken festfahren oder vermeintliche Schleichwege durch kleine Ortschaften nehmen, sollen damit…

Problemfall Bahnhof Sindorf

Anlässlich einer morgendlichen Wahlkampfaktion war ich früh morgens in Sindorf am Bahnhof. Dabei konnte ich live miterleben, was sich auf den Bahnsteigen in der Rushhour abspielt.

Termine