Übersicht

S-Bahn

Dierk Timm auf der VRS Wanderausstellung zur S-Bahn
Bild: NVR GmbH/Smilla Dankert

„Zusätzliche Fahrten für die RB38 bis die S-Bahn endlich rollt.“

„Die Info-Ausstellung zum Ausbau der RB38 zur S-Bahn Köln-Bergheim-Bedburg erhöht die Vorfreude auf die S-Bahn. Außerdem macht sie deutlich, was so ein Infrastrukturprojekt an Aufwand mit sich bringt“, fasst der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm, seine Eindrücke von der Eröffnung der Ausstellung in der letzten Woche zusammen.

Resiende drängen sich auf dem schmalen Bahnsteig in Kerpen Sindorf
Bild: Rainer Grohmann

Komplette Neugestaltung des Bahnsteigs in Sindorf geplant

Der besonders zu Stoßzeiten gefährlich überfüllte Bahnsteig in Kerpen-Sindorf soll nun doch umfangreich umgestaltet und verlängert werden. Dies wird seit nun über 10 Jahren von der Kerpener SPD gefordert. Die nun geplante umfangreiche Neugestaltung zur Anpassung an zukünftig längere S-Bahnen wird allerdings möglicherweise erst 2027 vorgenommen. Bis dahin sollen „Stehhilfen“ den Komfort an der Haltestelle erhöhen, welche voraussichtlich in der 26. Kalenderwoche installiert werden.

Bild Dierk Timm mit Aussage, die historische Chance auf ein S-Bahn Netz für das Rheinische Revier nicht zu verspielen.

Wo bleibt die Unterstützung der Landesregierung für das S-Bahn Netz Rheinisches Revier?

Das Strukturstärkungsgesetz ist eine Jahrhundertchance, Elsdorf wieder an das Schienennetz anzubinden. Auch der Bedburger Kopfbahnhof mit Linientrennung wäre überflüssig, wenn die Landesregierung sich für das S-Bahn Netz Rheinisches Revier stark machen würde. In ganz vielen Städten gibt es überparteilichen Konsens für dieses Projekt und auch die NRW Landesgruppen der Bundestagsabgeordneten der SPD und der CDU unterstützen das Projekt. Aber ohne aktive Unterstützung durch die Landesregierung droht diese einmalige Chance zu verstreichen. Das darf nicht passieren!

Foto Bahnsteig Bergheim: Dierk Timm und Guido van den Berg präsentieren das S-Bahn Konzept für den REK

Zehn Jahre SPD S-Bahn Konzept für den Rhein-Erft-Kreis

Vor genau zehn Jahren, am 20. April 2010 wurde das S-Bahn Konzept für den Rhein-Erft-Kreis von Guido van den Berg und Dierk Timm vorgestellt. Anfangs belächelt, ist es heute die Grundlage für die gesamte Planung des modernen Schienenverkehrsangebots im Kreis.

Text über Foto von s-Bahn: SPD Initiative sorgt für Unterstützung der Revier S-Bahn

SPD-Initiative: Parteien unterstützen Verlängerung der Erft-S-Bahn über Bedburg nach Grevenbroich und Düsseldorf

Die SPD-Kreistagsfraktion hat im letzten Verkehrsausschuss den von vielen Städten geforderten Ausbau der Erft-S-Bahn über Bedburg hinaus nach Grevenbroich und Düsseldorf auf die Tagesordnung setzen lassen. Gleichzeitig schlugen die Sozialdemokraten auch vor, den inzwischen in vielen Stadträten ebenfalls überparteilich unterstützen Vorschlag einer Verbindung von Jülich über Elsdorf und Bedburg aktiv zu unterstützen.

Bild: stefan finger

SPD in der Region unterstützt S-Bahn-Pläne der Kommunen

Wieder einmal wird eine SPD-Idee nach viel zu langem Zögern endlich auch von der CDU mitgetragen. Der Ausbau der Erft-S-Bahn nicht nur bis Bedburg, war von Anfang an Teil unseres S-Bahn-Plans. Leider wurde dies im konservativ regierten Rhein-Kreis-Neuss lange nicht mitgetragen. Ich hoffe sehr, dass die Chance daraus nicht durch die jahrelange schwarze Blockade verspielt worden ist und werde mich intensiv für die S-Bahn auch über Bedburg hinaus einsetzen. Pressemitteilung:

Hürther S-Bahn-Anschluss wird vorbereitet

Der Ausbau der sogenannten Kölner Westspange wird Hürt direkt ans S-Bahnnetz anschließen. Gemeinsam mit Stephan Renner setze ich mich dafür ein, dass umgehend der vollständig barriefreie Umbau des Bahnhofs Kalscheuren angegangen wird. Presseerklärung:

Weitere Verbesserungen beim Zugangebot

Klarer Fall: Das Angebot an Zugfahrten aus dem Rhein-Erft-Kreis muss weiter ausgebaut werden. In den letzten Jahren sind bereits viele Verbesserungen erreicht worden und auch für den nächsten Fahrplanwechsel im Dezember soll das Angebot ausgebaut werden.

Bild: SPD Pulheim

Wie wir den Pulheimer Verkehrskollaps abwenden können

Im Rahmen einer Klausurtagung hat sich die Pulheimer SPD-Fraktion intensiv mit der „Verkehrssituation in und um Pulheim“ befasst. Wie der gesamte Rhein-Erft-Kreis wird auch Pulheim in den nächsten Jahren deutlich wachsen. Bereits heute ist die Belastung durch das Verkehrsaufkommen in…

Problemfall Bahnhof Sindorf

Anlässlich einer morgendlichen Wahlkampfaktion war ich früh morgens in Sindorf am Bahnhof. Dabei konnte ich live miterleben, was sich auf den Bahnsteigen in der Rushhour abspielt.

Termine