Übersicht

Rhein-Erft-Kreis

Erstunterzeichner Revier-Appell

Gemeinsam mit Guido van den Berg und dem Bedburger Bürgermeister Sascha Solbach gehöre ich zu den Erstunterzeichnern des Revier-Appells der Gewerkschaften Ver.di und IGBCE. Wir schließen uns der Gewerkschaftsforderung nach einem verantwortlichen, durchdachten Umgang mit dem anstehenden Braunkohleausstieg ausdrücklich an.

Bild: stefan finger

Tut sich endlich wieder was beim Thema Strukturwandel?

Der Landesentwicklungsplan ist das Schlüsselnstrument zur Regelung von der Ausweisung von Industrie- und Gewerbeflächen. Fehlt hier eine gute Regelung für das Rheinische Revier, wird es schwierig beim Gestalten des Struktruwandels. Wie positioniert sich der Kreistag?

Stillstand im Rhein-Erft-Kreis

Stadt-Anzeiger und Rundschau berichten gut zwei Jahre vor der Wahl mit einer Themenseite zur Politik im Rhein-Erft-Kreis. Der Landrat und die Jamaika-Koalition demonstrieren dabei Selbstgefälligkeit. Derweil verliert der Kreis in immer mehr Bereichen den Anschluss. Bei Themen wie Strukturwandel oder…

Bild: stefan finger

So können wir schnelles Internet im ganzen Kreis bekommen

Seit Jahren stehen die Kreisverwaltung und Jamaika beim Thema Breitbandausbau im Kreis auf der Bremse. Wir machen weiter Druck und beantragen, dass der Kreis versuchen soll vom erfolgreichen, flächendeckenden Ausbau in der Stadt Monheim zu lernen.

Bild: Von Mikosch - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Dank Jamaika: stinkende Dieselbusse statt Wasserstoffantrieb

Die Jamaika-Koalition im Kreistag plant, ab 2019 den größten Teil des Busverkehrs im Rhein-Erft-Kreis selbst zu organisieren. Obwohl noch völlig offen ist, wie das alles unter diesem massiven Zeitdruck organisiert werden soll, verbreiten die Koalitionäre schon viel heiße Luft darüber, wie toll in Zukunft alles sei. Eine Folge steht schon fest: Im Kreis fahren auch zukünftig Dieselbusse statt umweltfreundlicher Alternativen.

Bild: stefan finger

Kostet Bus-Pleite vor Vergabekammer den Kreis 1 Mio. Euro?

Die Zukunft des Busverkehrs im Rhein-Erft-Kreis ist gefährdet. Ich warne seit einiger Zeit vor dem fahrlässigen Plänen von Verwaltung und Jamaika-Koalition. Ein Vorgeschmack auf das kommende Desaster bilden die Unsummen, die der Kreis in verlorenen Rechtsstreitigkeiten zum Thema Busverkehr verbrannt hat.

Bild: stefan finger

Wie CDU und Grüne im Kreis den Busverkehr sabotieren

Pünktlich zum ersten Januar 2019 könnten im Rhein-Erft-Kreis keine Busse mehr fahren. Weil die dilettantische Vergabe offensichtlich rechtswidrig ist, ist der Busverkehr erst einmal nicht sichergestellt. CDU, Grüne und Verwaltung holen sich schon wieder eine teure Klatsche vor Gericht ab.

Termine