Übersicht

ÖPNV

Foto Haltepunkt Zieverich
Bild: hochhausen

Qualitätsbericht Schienenverkehr: Schlechte Haltestellen im Rhein-Erft-Kreis weiter ein Ärgernis

Natürlich prägte die Pandemie auch die Ergebnisse des Schienenqualitätsberichts des Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR), der Anfang der Woche vorgelegt wurde. „Deutlich geringer Fahrgastzahlen, insgesamt weniger Fahrten durch die Lockdownmaßnahmen, viele der Qualitätsparameter sind für 2020 wenig aussagekräftig,“ bewertet Dierk Timm,…

Sicht vom Bahnsteig auf die Gleise am Bahnhof Hürth-Kalscheuren
Bild: Von Mansent - Eigenes Werk, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=47679341

Baumaßnahmen im Schienenverkehr führen zu zeitweisen Angebotseinschränkungen

Der Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR) hat seine Baustellenplanung für dieses und das kommende Jahr konkretisiert. „Notwendigerweise wird es dabei auch zeitweise zu Einschränkungen auf Strecken im Rhein-Erft-Kreis kommen. Diese werden nach Möglichkeiten auf Randzeiten und die Wochenenden verteilt…

Bild einer Regionalbahn mit Text darüber: Offener Brief an den DB Konzern: Ordentlicher Betrieb der RB 38 muss dauerhaft sichergestellt sein!

Offener Brief zur Situation der RB 38

Die SPD-Ortsvereine aus Bedburg, Bergheim, Elsdorf und Kerpen und ihre Stadtratsfraktionen, die SPD-Kreistagsfraktion der Bundestags- und die Landtagskandidaten haben sich in einem offenen Brief an den DB Konzern gewandt und gegen die massiven Einschränkungen auf der RB 38 zu protestieren.

Foto Stadtbahn
Bild: Superbass (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kvb_koeln_2422.jpg), „Kvb koeln 2422“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode

Landesregierung nur mit schwammigen Aussagen zum Ausbau der Stadtbahnlinien

Neben dem wichtigen, von uns intensiv vorangetriebenen Ausbau der S-Bahnstrecken, müssen auch die Stadtbahnverbindungen aus Köln in den Kreis dringend ausgebaut werden. Wie bei vielen anderen Aspekten des Strukturwandels und der Verkehrswende bleibt die Landesregierung aber unkonkret und weist Verantwortung von sich.

WLAN im Bus: 2015 von der SPD beantragt, 2020 endlich umgesetzt?

WLAN in Bussen kommt endlich

Nachdem die Einführung von digitalen Fahrgastinformationssystemen über zehn Jahre dauert, schafft schwarz-grün Wlan in Bussen vielleicht schon nach fünf Jahren. Angeregt hatte dies die SPD bereits 2015.

Die SPD fordert dasEin-Euro-Ticket für die Region

“Wir müssen Modellregion für das Ein-Euro-Ticket werden!“

Der Preis ist nicht alles, aber ein wichtiges Element für einen attraktiven Bus- und Bahnverkehr. Für den kommenden Verkehrsausschuss im Rhein-Erft-Kreis hat die SPD-Fraktion beantragt, dass der Rhein-Erft-Kreis Modellregion für das „365-Euro-Ticket“ werden soll. Die Pressemitteilung der SPD-Kreistagsfraktion:

Bild: stefan finger

SPD in der Region unterstützt S-Bahn-Pläne der Kommunen

Wieder einmal wird eine SPD-Idee nach viel zu langem Zögern endlich auch von der CDU mitgetragen. Der Ausbau der Erft-S-Bahn nicht nur bis Bedburg, war von Anfang an Teil unseres S-Bahn-Plans. Leider wurde dies im konservativ regierten Rhein-Kreis-Neuss lange nicht mitgetragen. Ich hoffe sehr, dass die Chance daraus nicht durch die jahrelange schwarze Blockade verspielt worden ist und werde mich intensiv für die S-Bahn auch über Bedburg hinaus einsetzen. Pressemitteilung:

Ein neuer ÖPNV wird kommen – Preisspirale gebrochen!

Heute wurde der Einstieg in ein neues Preissystem für den VRS beschlossen, welches ich als Fraktionsvorsitzender der SPD im VRS maßgeblich mitverhandelt habe. Dabei konnte ein echter Meilenstein erreicht werden, denn es ist uns gelungen endlich eine echte Kehrtwende bei…

Termine