Übersicht

Elsdorf

Bild einer Regionalbahn mit Text darüber: Offener Brief an den DB Konzern: Ordentlicher Betrieb der RB 38 muss dauerhaft sichergestellt sein!

Offener Brief zur Situation der RB 38

Die SPD-Ortsvereine aus Bedburg, Bergheim, Elsdorf und Kerpen und ihre Stadtratsfraktionen, die SPD-Kreistagsfraktion der Bundestags- und die Landtagskandidaten haben sich in einem offenen Brief an den DB Konzern gewandt und gegen die massiven Einschränkungen auf der RB 38 zu protestieren.

Bild Dierk Timm mit Aussage, die historische Chance auf ein S-Bahn Netz für das Rheinische Revier nicht zu verspielen.

Wo bleibt die Unterstützung der Landesregierung für das S-Bahn Netz Rheinisches Revier?

Das Strukturstärkungsgesetz ist eine Jahrhundertchance, Elsdorf wieder an das Schienennetz anzubinden. Auch der Bedburger Kopfbahnhof mit Linientrennung wäre überflüssig, wenn die Landesregierung sich für das S-Bahn Netz Rheinisches Revier stark machen würde. In ganz vielen Städten gibt es überparteilichen Konsens für dieses Projekt und auch die NRW Landesgruppen der Bundestagsabgeordneten der SPD und der CDU unterstützen das Projekt. Aber ohne aktive Unterstützung durch die Landesregierung droht diese einmalige Chance zu verstreichen. Das darf nicht passieren!

Text über Foto von s-Bahn: SPD Initiative sorgt für Unterstützung der Revier S-Bahn

SPD-Initiative: Parteien unterstützen Verlängerung der Erft-S-Bahn über Bedburg nach Grevenbroich und Düsseldorf

Die SPD-Kreistagsfraktion hat im letzten Verkehrsausschuss den von vielen Städten geforderten Ausbau der Erft-S-Bahn über Bedburg hinaus nach Grevenbroich und Düsseldorf auf die Tagesordnung setzen lassen. Gleichzeitig schlugen die Sozialdemokraten auch vor, den inzwischen in vielen Stadträten ebenfalls überparteilich unterstützen Vorschlag einer Verbindung von Jülich über Elsdorf und Bedburg aktiv zu unterstützen.

Bild: Photo by rawpixel.com from Pexels

Schließung Geburtsstation Bergheim – Offener Brief an Beteiligte

Die Schließung der Bergheimer Geburtsstation stellt einen massiven Einschnitt in die medizinische Versorgung des nördlichen Rhein-Erft-Kreis dar. Wir fordern deshalb alle Beteiligten auf, gemeinsam nach Lösungen zum Erhalt des Angebots zu suchen. Der offene Brief im Wortlaut und unsere Pressemitteilung:

Bild: Rhein-Erft-SPD

Zu Besuch bei dem Schlüsselprojekt zum Gelingen der Energiewende

Die erfolgreiche Gestaltung der Energiewende und ein möglicher vorzeitiger Ausstieg aus der Braunkohleverstromung sind eine gewaltige Herausforderung für die Menschen in unserem Land und den Wirtschaftsstandort Deutschland. In den kommenden Wochen werden wir dieses Thema, welches keinen billigen Populismus verträgt, intensiv vorstellen.

Bild: stefan finger

Städte können Navigation von LKWs aktiv beeinflussen

Noch unter Verkehrsminister Mike Groschek (SPD) wurde ein wegweisendes Projekt gestartet, dessen Ziel es ist, den LKW-Verkehr in NRW besser zu steuern. Lastwagen in Wohngebieten, LKWs die sich unter Brücken festfahren oder vermeintliche Schleichwege durch kleine Ortschaften nehmen, sollen damit…

Bild: stefan finger

SPD-Antrag: Gewerbegebiet :terra nova um 100ha erweitern

Weiter nur unkonkrete Phrasen der Landesregierung beim Thema Strukturwandel, anstatt bestehenden Projekten Förderzusagen zu geben. Diesen Stillstand nehmen wir nicht weiter hin und beantragen konkret die Ausweitung des Gewerbeparks Terra Nova.

Bild: stefan finger

Strukturwandel bei Schwarz-Gelb auf dem Abstellgleis?

Nachdem schon keine klare Zusage zur Förderung des "Sixpacks" gegeben wurde, äußert sich die Landesregierung auch zu weiteren Strukturwandelprojekten nur sehr spärlich. Betroffen ist diesmal auch das 100 Millionen Euro Projekt INKA im :Terra Nova Gewerbepark.

Der nächste Meilenstein für die Erft-S-Bahn

Die heutige Unterzeichnung einer Planungsvereinbarung ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Erft-S-Bahn. Was das konkret bedeutet und was bisher schon erreicht wurde, fasse ich übersichtlich in diesem Beitrag zusammen.

Termine