Übersicht

Dobbelstein

die große Portentialfläche am Kraftwerk Niederaußem
Bild: hochhausen

SPD Rhein-Erft und Fraktion freuen sich über ersten Schritt hin zu einer digitalen Industrie im Rhein-Erft-Kreis

In der letzten Sitzung des Regionalrates wurde der Aufstellungsbeschluss für die 36. Änderung des Regionalplanes für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region Köln – Festlegung eines Bereiches für zweckgebundene gewerbliche und industrielle Nutzungen (GIB) für die Transformation der Industrie im Rheinischen…

Logo KPT mit Schriftzug: Abgesagt

Rhein-Erft SPD verschiebt ordentlichen Kreisparteitag wegen steigender Corona-Inzidenzwerte

Der Kreisvorstand der Rhein-Erft SPD hat sich gestern Abend in einer Sondersitzung per Videokonferenz einstimmig dazu entschlossen, den für kommenden Samstag (20.11.2021) um 10:30 Uhr angesetzten ordentlichen Kreisparteitag im „Berrendorfer Treff“ in Elsdorf wegen der rasant steigenden Corona-Inzidenzwerte auf einen Termin im nächsten Jahr zu verschieben.

Hochwasser in Erftstadt

„Die Landesregierung ist beim Thema Wiederaufbau schon auf dem Rückzug.“

Die Anträge für Hochwasserhilfen können seit kurzem gestellt werden, aber der Start verlief holprig und die Kritik am Antragsverfahren ist groß. Das versprochene Unterstützungspersonal für die Kommunen ist noch nicht eingetroffen. Die Kapazitäten bei der psychosozialen Betreuung der Flutopfer sind völlig überlastet. Der extra eingesetzte Sonderbeauftrage zur Fluthilfe soll bereits wieder abgezogen werden.

Schulranzen mit Gesichtsmaske
Bild: hochhausen

„Landesregierung versagt beim Umgang mit Corona in der Schule erneut auf ganzer Linie.“

„Das Konzept der Landesregierung für den Schulbetrieb in Nordrhein-Westfalen ist nach kürzester Zeit in der Praxis gescheitert.“ Zu diesem Schluss kommt der SPD-Kreisvorsitzende und Landtagskandidat Daniel Dobbelstein: „Ministerpräsident Laschet und Schulministerin Gebauer hat NRW zur Nummer eins bei der Inzidenz bei Schülerinnen und Schülern und Kitakindern gemacht.  Das ist das Ergebnis einer ignoranten Politik, die die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen und ihrem Lernerfolg keine Priorität einräumt.“

Foto Haltepunkt Zieverich
Bild: hochhausen

Qualitätsbericht Schienenverkehr: Schlechte Haltestellen im Rhein-Erft-Kreis weiter ein Ärgernis

Natürlich prägte die Pandemie auch die Ergebnisse des Schienenqualitätsberichts des Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR), der Anfang der Woche vorgelegt wurde. „Deutlich geringer Fahrgastzahlen, insgesamt weniger Fahrten durch die Lockdownmaßnahmen, viele der Qualitätsparameter sind für 2020 wenig aussagekräftig,“ bewertet Dierk Timm,…

Termine