Übersicht

Andres

Raphael Wronka mit Dierk Timm im großen Sitzungssaal
Bild: dobbelstein

Wronka folgt auf Andres

Mit einem weinenden Auge verabschiedeten wir zum 12.9. unsere langjährige Kreistagskollegin Dagmar Andres MdB. Heute freuen wir uns, dass ihr Nachfolger durch den Landrat verpflichtet wurde. Herzlich Willkommen, Raphael Wronka. Wir wissen, dass wir mit dir einen sehr engagierten…

Sicht vom Bahnsteig auf die Gleise am Bahnhof Hürth-Kalscheuren
Bild: Von Mansent - Eigenes Werk, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=47679341

„Wiederaufbau und Elektrifizierung der Verbindung Köln-Kall müssen ohne Verzögerung erfolgen!“

Im Zuge der Beseitigung der Flutschäden wird die Elektrifizierung der Eifelstrecken ebenfalls realisiert. Dafür hat sich seit dem letzten Jahr ein breites Bündnis aus der Region stark gemacht. Die dafür nötigen Gelder sind schon im Bundesprogramm des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (GVFG) zur…

Logo KPT mit Schriftzug: Abgesagt

Rhein-Erft SPD verschiebt ordentlichen Kreisparteitag wegen steigender Corona-Inzidenzwerte

Der Kreisvorstand der Rhein-Erft SPD hat sich gestern Abend in einer Sondersitzung per Videokonferenz einstimmig dazu entschlossen, den für kommenden Samstag (20.11.2021) um 10:30 Uhr angesetzten ordentlichen Kreisparteitag im „Berrendorfer Treff“ in Elsdorf wegen der rasant steigenden Corona-Inzidenzwerte auf einen Termin im nächsten Jahr zu verschieben.

Hochwasser in Erftstadt

„Die Landesregierung ist beim Thema Wiederaufbau schon auf dem Rückzug.“

Die Anträge für Hochwasserhilfen können seit kurzem gestellt werden, aber der Start verlief holprig und die Kritik am Antragsverfahren ist groß. Das versprochene Unterstützungspersonal für die Kommunen ist noch nicht eingetroffen. Die Kapazitäten bei der psychosozialen Betreuung der Flutopfer sind völlig überlastet. Der extra eingesetzte Sonderbeauftrage zur Fluthilfe soll bereits wieder abgezogen werden.

Bild: hochhausen

„Gesundheitsversorgung ist kein Wirtschaftsgut – Krankenhäuser sind Daseinsfürsorge!“

Krankenhausschließungen, Arbeitsbedingungen in der Gesundheitsversorgung, Bürgerversicherung. Die Bundestagswahl wird auch richtungsweisend für die Zukunft der Gesundheitsversorgung im Rhein-Erft-Kreis. Krankenhäuser wie in Brühl, Erftstadt, Euskirchen, Schleiden oder Mechernich im Wahlkreis von Dagmar Andres, Vorsitzende der Rhein-Erft SPD und Bundestagskandidatin im Wahlkreis…

Titelbild: Dierk Timm mit verschränkten Armen an einem Bahnhof mit Textoverlay mit der Überschrift

Durchbruch bei der Finanzierung der Westspange

Die Landesregierung berichtet davon, dass sie sich mit der Bundesregierung über die Finanzierung des dringend notwendigen Ausbaus der Kölner Westspange geeinigt hat. Diese umfasst den deutlichen Ausbau des Bahnknotens Köln und ist nicht nur Voraussetzung für zusätzliche Angebote im Regionalverkehr sondern wird auch für die Abwicklung des Fernverkehrs dringend benötigt. Ursprünglich planten Bundesverkehrsminister Scheuer und Ministerpräsident Laschet diese milliardenschwere Maßnahme zum Teil mit Mitteln für den Strukturwandel zu finanzieren. Dies konnte durch breiten Protest aus der Region verhindert werden. 

Timm, Andres, Halbritter, Dobbelstein

Dierk Timm führt SPD-Kreistagsfraktion weiter an

Am gestrigen Mittwochabend hat sich die neue SPD-Kreistagsfraktion konstituiert. Dierk Timm wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Dagmar Andres Andres (Erftstadt), Daniel Dobbelstein (Kerpen) und Helmut Halbritter (Wesseling) sind seine neuen Stellvertreter*innen. Ergänzt wird der Fraktionsvorstand von der Brühlerin Hildegard Venghaus,…

Die Besuchsgruppe um Dierk Timm, Nowabo auf den Stufen des Brühler Eisenwerks
Bild: REKSPD

SPD-Landratskandidat Dierk Timm: Das Eisenwerk Brühl muss am Strukturwandel beteiligt werden

SPD-Landratskandidat Dierk Timm möchte sich als nächster Landrat für die Zukunft des Brühler Eisenwerks einsetzen. Das stellte Timm bei einem gemeinsamen Besuch mit dem SPD-Bundes-vorsitzenden Norbert Walter-Borjans, den SPD-Kreisvorsitzenden Dagmar Andres und Daniel Dobbelstein und dem Brühler Bürgermeister Dieter Freytag (SPD) heraus.

Termine