Wie von der SPD beantragt, wird auch für Schülerinnen und Schüler an Kreisschulen das Schülerticket zu einem Deutschlandticket. Dies wurde im zuständigen Schulausschuss beschlossen. Die Zustimmung im Kreistag gilt als sicher. Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm:…
Timm: „Bevölkerung soll Verdachtsfälle melden.“ Die Funde von Tierkadavern am geschlossenen Skandalschlachthof in Hürth nahm die SPD-Kreistagsfraktion zum Anlass, bei diesem Thema noch einmal bei der Kreisverwaltung nachzuhaken. Mit einer aktuellen Anfrage wollen die Sozialdemokraten unter anderem in…
Der dramatische zeitweise Trockenfall der Laache über Pfingsten beschäftigt die zuständigen Stellen bei Stadt und Kreis intensiv. Dazu hat die SPD-Kreistagfraktion nun eine schriftliche Anfrage an die Kreisverwaltung gerichtet. Der in Pulheim lebende Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm:…
Mit Unterzeichnung der Finanzierungsvereinbarung zwischen Bund und Bahn Ende Mai können die konkreten Ausführungsplanungen für die S6 endlich beginnen. Dazu erklärt der Pulheimer SPD-Politiker, Dierk Timm:
„Wichtig ist, dass junge Eltern endlich schnell ihr Geld bekommen.“ Das Land NRW hat endlich mit vielen anderen Bundesländern gleichgezogen und eine der existierenden Lösungen zur digitalen Beantragung des Elterngelds übernommen. Nach Auskunft der Kreisverwaltung sei „ab Mitte Juli“ mit…
Die Ausstattung mit dynamischen Fahrgastinformations-Anlagen kommt im Kreis weiter nur schleppend voran und soll auch nicht ausgeweitet werden. Die SPD-Fraktion hatte beantragt Haltestellen zu identifizieren, bei denen eine DFI-Anlage eine sinnvolle Ausstattung wäre und diese zur Förderung einzureichen.
„Auch der Kreis trägt seit vielen Jahren dazu bei, dass wir bei der Verbesserung der Situation für Radfahrende nicht vorankommen. Mehrfach haben wir deutliche, zielgerichtete Investitionen in die Radinfrastruktur des Kreises beantragt, immer wurden sie von der konservativen Kreistagsmehrheit abgelehnt.
Rede des Fraktionsvorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm, zur Verabschiedung des Haushaltes 2023/2024 anlässlich der Sitzung des Kreistages am 23. März 2023 Sperrfrist: Beginn des Tagesordnungspunktes A 30 „Haushalt 2023/2024“ Es gilt das gesprochene Wort. Sehr…
Mit den Stimmen der konservative Mehrheit im Kreistag wurde der Kreishaushalt verabschiedet und damit auch erhebliche Mehrbelastungen für die Städte im Kreis.
In den laufenden Haushaltsberatungen hat die SPD-Kreistagsfraktion selbstverständlich auch zu zentralen Punkten der Sozialpolitik Anträge eingebracht. „Die wohl wesentlichsten unserer Forderungen sind die Sicherung der Finanzierung der freien Träger, die Ausweitung des schulpsychologischen Dienstes und die…
SPD fordert Gründung einer kreiseigenen Gesellschaft für geförderten Wohnungsbau, deren Wohnraum vorrangig für Beschäftigte aus dem sozialen Bereich bestimmt sein soll.
Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm, zu den Antworten der Kreisverwaltung auf den Fragenkatalog der SPD-Fraktion: „Schlachtungen sind aus Sicht des Verbraucher- und Tierschutzes hochsensible Vorgänge, die auch aus ethischen Gründen sehr kritisch zu…
Am Freitag den 20.01.2023 wurde unserer langjährigen Genossin Heidi Meyn, im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Wesseling das Bundesverdienstkreuz verliehen. „Heidi Meyn hat in besonderem Maße unter Zurückstellung eigener Interessen eine Vielzahl von Ehrenämtern ausgeübt und tut dies noch heute“,…
Mit Schreiben vom 01.12.2022 haben alle Bürgermeister:innen des Rhein-Erft-Kreises dem Landrat eine gemeinsame Stellungnahme zum Verfahren zur Herstellung des Benehmens nach §55 Abs. 1 KrO NRW übergeben. „Alle von uns gemachten Kritikpunkten wurden auch von…