In Berlin wird Politik für Deutschland gemacht. Aber nicht ohne Grund werden in Wahlkreisen Abgeordnete direkt von den Bürgern gewählt.
Mein Anspruch ist, meine Heimat in Berlin aktiv zu vertreten. Mit Konsequenz will ich unsere Anliegen in Berlin voranbringen, damit unsere dynamische Region nicht vernachlässigt wird.
Seit vielen Jahren setze ich mich im Kreistag für wichtige Infrastrukturmaßnahmen für unsere Region ein. 2010 haben Guido van den Berg und ich das Konzept für die S-Bahn im Rhein-Erft-Kreis vorgestellt. Seit dem habe ich es in meiner Arbeit als Vertreter in VRS und NVR und auf lokaler Eben intensiv die Fortschritte begleitet. Diese aktiven Einsatz für die Zukunftsfähigkeit unserer Region möchte ich gerne von Berlin aus intensiv weiterführen.
Dies ist mir um so wichtiger, weil momentan die CDU-geführte Mehrheit im Kreistag Fortschritt an allen Ecken und Kanten durch Passivität behindert. Beispielhaft sei nur die katastrophale Lage auf dem Wohnungsmarkt genannt. Seit Jahren versucht die SPD-Fraktion im Kreistag den Kreis dazu zu bewegen, endlich aktive Politik für Menschen zumachen, die sich kein Eigenheim leisten können. Wer bei uns auf eine Mietwohnung angewiesen ist, muss bei uns zu tief in die Tasche greifen. Als engagierter Bundestagsabgeordneter will ich versuchen, die Folgen dieser passiven Blockadepolitik für die Menschen in meinem Wahlkreis aufzufangen.
Es reicht in meinen Augen nicht, wenn ein Bundestagsabgeordneter nur für Fototermine und Schützenfeste Einsatz für den Wahlkreis zeigt.