Gerechtigkeit

Deutschland ist ein reiches Land, aber leider fehlt es an vielen Stellen an Gerechtigkeit. Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander und viele Menschen fühlen sich in ihren Ängsten und Nöten nicht ernst genommen. Gemeinsam mit Martin Schulz will ich das Thema Gerechtigkeit zum zentralen Anliegen unserer Politik machen. Was bedeutet das konkret?

Gleicher Lohn für Mann und Frau

Es ist ein Armutszeugnis, dass im Jahr 2017 Frauen immer noch deutlich schlechter bezahlt werden als Männer. Ich kann mir nur an den Kopf packen, wenn ich Rückmeldungen auf meine Plakate erhalte, die sich beschweren, dass es Berechnungen gibt, wonach der Unterschied nur 8% oder 6% betragen würde. Das hier einfach eine andere Art der Berechnung gewählt wurde, löst ja nicht das Problem. Gleicher Lohn sofort! Nur mit der SPD gibt es die volle Lohngleichsetzung.

Arbeit wertschätzen

Wer arbeitet muss ordentlich bezahlt werden und faire Arbeitsbedingungen haben. Wir werden die sachgrundlosen Befristungen abschaffen und die Tarifbindung stärken. Mit Union und FDP droht der Kahlschlag beim Arbeitnehmerschutz. In NRW sollen Pausenregelungen weitestgehend abgeschafft werden und die Maximalarbeitszeit deutlich erhöht werden. Ich sage ganz klar: Mehr Arbeit für weniger Geld und zu schlechteren Bedingungen darf nicht der Weg in die Zukunft sein.

Wir müssen soziale Berufe mit viel mehr Wertschätzung behandeln. Ob Krankenpflege, Schule oder Kinderbetreuung: Diese Arbeiten sorgen dafür, dass unsere Gesellschaft funktioniert. Das muss sich finanziell durch eine angemessene Bezahlung ausdrücken und wir müssen sicherstellen, dass die Menschen in diesen Berufen gute Arbeitsbedingungen haben.

Unsere Grundsätze für gute Arbeit im Detail.

Gerechte Chancen

Bildung muss kostenfrei sein, denn das Einkommen der Eltern bestimmt maßgeblich über den Bildungserfolg der Kinder. Das darf nicht so bleiben. Damit wir gute Bildung für alle anbieten können, müssen wir endlich richtig viel in Bildung investieren. Meine ausführliche Position zu diesem Thema:

Beste Bildung

Gute Rente

Keine Minirente mit 70, wie es die CDU plant! Wir stabilisieren die Rente, erhöhen nicht das Eintrittsalter und deckeln den Beitragssatz. Merkels Aussage, mit ihr bleibe die Rente unangetastet, ist nicht glaubwürdig. Finanzminister Schäuble, der Arbeitgeberflügel der CDU und wichtige Politiker der CDU wie Jens Spahn haben in den letzten Tagen erneut erklärt, dass die Rente mit 70 kommen soll.

So mache wir die Rente gerecht: Eine Gute Rente geht so.

Familien wirksam unterstützen und gerechte Steuern

Unser Steuerkonzept entlastet Familien deutlich. Zusätzlich schaffen wir alle Bildungsgebühren (z.B. Kita) ab. Das bedeutet unterm Strich die größte finanzielle Entlastung für Familien die es jemals in der Bundesrepublik gegeben hat.

Unser Steuerplan ist durchgerechnet und gegenfinanziert. Anders als Union und FDP wollen wir keine Steuergeschenke an Reiche verteilen. Wir sagen klar, dass das Ziel sein muss Normal- und Geringverdiener spürbar zu entlasten. Deshalb werden wir die wirklich wohlhabenden Menschen in Deutschland höher besteuern. Die Abschaffung des Solidaritätszuschlags erfolgt für Normalverdiener sofort, während die hohen Einkommen ihn noch wenige Jahre weiter Zahlen werden.

Der ganz überwiegende Teil der Bevölkerung wird also deutlich entlastet, während die Reichen etwas mehr belastet werden. Das finde ich fair.

Viele Statements von mir zu einzelnen Steuerthemen gibt es hier: Meine Steuerstatements auf Facebook

Die Pläne der SPD im Detail: Faire Steuern und mehr Investitionen