Erfolgreicher Strukturwandel

Die erfolgreiche Gestaltung des Strukturwandels sehen wir vor allem als große Chance. Unsere Wirtschaft auf eine nachhaltige, zukunftsfeste Basis zu stellen, ist das wichtigste wirtschaftspolitische Anliegen der Rhein-Erft SPD. Den Strukturwandel, der die Abschaltung unseres größten Wirtschaftszweiges mit sich bringen wird, werden wir mit klugen Maßnahmen erfolgreich meistern.

Mein Anspruch: Die Schaffung neuer, guter Arbeitsplätze muss Chefsache werden!

Lasst uns die Chancen des Strukturwandels aktiv nutzen. Lasst uns der Motor der gelingenden Energiewende werden und viele neue, gute Jobs schaffen.

Wir haben die Wahl: Entweder lassen wir den Strukturwandel einfach passieren und hoffen einfach, dass alles gut wird. Oder wir fangen endlich an, ihn zu gestalten.

Energiewende und Strukturwandel sind komplexe Angelegenheiten und hier tut sich auch viel. Gemeinsam mit der SPD-Landtagsfraktion haben wir hier schon vor Jahren mit konkreten Forderungen und Vorschlägen viele Themen und Projekte gesetzt, die heute fester Teil der Planungen sind. Zwei wichtige Dinge vermisse ich aber bei der Kreistagsmehrheit und dem bisherigen Landrat:

  1. Den Willen und Anspruch unsere Zukunft aktiv zu gestalten und Chancen zu suchen und zu ergreifen. Hier muss endlich mehr passieren!
  2. Echte Anstrengungen, damit wir KURZFRISTIG neue gute Arbeitsplätze in die Region bekommen. Denn der Arbeitsplatzabbau in Bergbau und Kraftwerken läuft jetzt an. Wo sind die neuen Jobs?

Olaf Scholz trifft Dierk Timm beim Quirinus Projekt in Elsdorf auf Youtube

Datenschutz

Den Strukturwandel zur Chefsache machen: SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz und SPD-Landratskandidat Dierk Timm in Elsdorf

Schlüsselfaktor Flächennutzung

Das Thema Flächennutzung zur Schaffung neuer Arbeitsplätze ist ein Schlüssel zur erfolgreichen Bewältigung des Strukturwandels. Also: Wann ist endlich Schluss mit dieser unerträglichen Passivität? Drei mal wollten wir etwa schon die Weiterentwicklung des Industriestandorts Niederaußem anstoßen, um Raum für gute Arbeitsplätze zu schaffen. Aber auch bei anderen Projekten geht es einfach nicht voran.

Hier mein Video aus Niederaußem:

Hierbei handelt es sich um einen Inhalt von Facebook.

Datenschutz

Mit einem Industrial Makerspace neue Wege gehen

Ein Projekt welches ich kurzfristig umsetzen werde, ist die Ansiedlung eines Industrial Makerspace. Hier können etablierte Firmen, Start-ups und die Fachkräfte der Region gemeinsam und gefördert neue Ideen, Produkte und Dienstleistungen entwickeln. So unterstützen wir direkt den erfolgreichen Umbau Wirtschaft, ohne unsere industriellen Wurzeln zu verlieren:

Hierbei handelt es sich um einen Inhalt von Facebook.

Datenschutz

Statement mit Rolf Mützenich:

„Nur die SPD hat die soziale Komponente des Strukturwandels im Blick!“ auf Youtube

Datenschutz

 

Unser Wahlprogramm zum Thema Strukturwandel

Wahlprogramm: Strukturwandel

Mehr zu diesem Thema:

Strukturkonferenz 2019

SPD fordert erneut Perspektive für den Industriestandort Niederaußem

Wichtiger Impuls für Strukturwandel und Verkehrswende: Revier-S-Bahn kommt!