L93n: Planung nicht mehr zeitgemäß

Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Kreistagsfraktion, der SPD Bergheim und der SPD Pulheim zu den vorgestellten Planungen zur L93n

Kreuzung bei Stommeln, wo die L93n abgehen soll.
Bild: hochhausen

Die vorgestellten Pläne zur L93n werden von der SPD vor Ort kritisch bewertet. Der Vorsitzende der SPD-Bergheim, Franz Schallenberg:

„Die dargestellten Entlastungen für zwei Dörfer auf Kosten spürbarer Mehrbelastungen in allen anderen umliegenden Stadtteilen zeigen, dass die inzwischen über 25 Jahre alten Planungen nicht mehr zeitgemäß sind. Wir brauchen Verkehrslösungen, die wirklich einen breiten Mehrwert bringen. Hier ist zuallererst die Stadtbahnverlängerung bis nach Niederaußem zu nennen.“

Dierk Timm, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion:

„Der Neubau von Straßen muss mit Blick auf die daraus entstehenden Belastungen kritisch geprüft werden. Aufwand, Kosten und Umweltbelastungen stehen in keinem überzeugenden Verhältnis.  Die Argumentation mit einem vermeintlichen Nutzen für den Strukturwandel kann ich nicht nachvollziehen. Da gibt es Dutzende bedeutsamere Verkehrsprojekte für den Strukturwandel in der Region.“

Sylvia Fröhling, Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion und stellvertretende Vorsitzende der SPD Pulheim:

„Für Pulheim ist kein relevanter Vorteil durch den Neubau erkennbar, ganz im Gegenteil. Aus meiner Sicht ist die Planung überflüssig. Die begrenzten Ressourcen von Straßen NRW sind sicherlich besser verwendbar.“