Auch der Rhein-Erft-Kreis profitiert von einem sehr kurzfristig aufgelegten Programm der Landesregierung zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements. Eine entsprechende Dringlichkeitsentscheidung, die Voraussetzung der Teilnahme des Kreises an dem Landesprogramm ist, wurde vom Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm, unterschrieben.
„Die Zeit drängt, denn nur bis zum ersten November können Anträge gestellt werden. Dabei gilt das Windhundprinzip. Anträge werden nach Reihenfolge des Eingangs bearbeitet“, erläutert Timm. „Das Programm wirkt hektisch übers Knie gebrochen, aber nichtsdestotrotz sollten sich Vereine, Initiativen oder Stiftungen diese Förderung nicht entgehen lassen. 49 Projekte können im Rhein-Erft-Kreis unterstützt werden.“
Um gefördert zu werden, müssen die Projekte oder Ideen zum Schwerpunktthema „Gemeinschaft gestalten – engagierte Nachbarschaft leben“ passen.
Die Anträge können im Rhein-Erft-Kreis ab sofort gestellt und bis zum 01.11.2021 eingereicht werden. Die Bearbeitung der Anträge erfolgt nach der Reihenfolge des Eingangs. Die Antragstellung erfolgt online über das Portal www.engagementfoerderung.nrw . Alle Antragsunterlagen sind im Portal hinterlegt und können dort ausgefüllt werden.
Wichtige Informationen zum Förderprogramm und zur Antragstellung können im FAQ des Landes NRW abgerufen werden: www.engagiert-in-nrw.de/foerderprogramm-2000-x-1000-euro-fuer-das-engagement