„Wichtige Arbeit des Kreissportbunds muss trotz der Pandemie weiter gefördert werden!“

Offener Austausch zwischen SPD-Fraktion und Vorstand zur Arbeit des Kreissportbunds beim gemeinsamen Gespräch im Kreishaus.

Gutes Gespräch zwischen: Tamara Monreal, Harald Dudzus, Dierk Timm, Angelika Pörner, Heidi Meyn
vlnr Tamara Monreal, Harald Dudzus, Dierk Timm, Angelika Pörner, Heidi Meyn Bild: REKSPD

Zu einem offenen Austausch über die Arbeit und Pläne des Kreissportbundes trafen sich diese Woche der Vorsitzende des Kreissportbundes Harald Dudzus, Angelika Pörner, Mitglied des Vorstandes, und Tamara Monreal, Geschäftsführerin, mit dem Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion Dierk Timm und seiner Stellvertreterin Heidi Meyn.

„Ein wichtiges Thema war natürlich die Corona-Pandemie und die Folgen für die Sportvereine und Sportler*innen im Kreis. Hier sind Bund und vor allem das Land in der Pflicht. Angesichts der sozialen Bedeutung und der Rolle, für die allgemeine Gesundheit der Bevölkerung sind hier große finanzielle Anstrengungen gerechtfertigt.“

Heidi Meyn ergänzt:

„Dank der Initiative der SPD-Landtagsfraktion werden die Hilfemittel des Landes kurzfristig fast verdoppelt. Das ist schon einmal ein richtiger Schritt. Nun müssen wir sicherstellen, dass das Geld auch bei den Vereinen ankommt.“

Anfang des Monats stimmte der Haushaltsausschuss des Landtags dem SPD-Vorschlag zu, die Mittel zur Unterstützung von Heimat- und Brauchtumsvereinen von 28 auf 50 Millionen zu erhöhen und für alle gemeinnützigen Vereine zu öffnen.

„Wir begrüßen und unterstützen das Vorhaben, die Kinder- und Jugendarbeit auch mit Kindergärten weiter fortzuführen. Besonders am Herzen liegt uns seit Jahren, dass unsere Kinder früh und gut schwimmen lernen. Dafür haben wir auch im Kreistag lange gekämpft. Der Kreissportbund leistet hier wichtige Arbeit“, betont Timm.

„Wichtig waren für uns die Erläuterungen zur Qualifizierung der Übungsleiter, gerade auch beim Thema sexualisierte Gewalt. Aber auch beim anspruchsvollen Feld der Inklusionsarbeit ist das Angebot des Kreissportbundes sehr wertvoll“, ziehen Timm und Meyn ein positives Fazit des Gesprächs. Spätestens am 26. September, beim geplanten Tag der offenen Tür im neuen Sitz des Kreissportbunds in Bergheim, soll der Austausch fortgesetzt werden.