Jahrhundertchance Revier-S-Bahn: „Jetzt nicht lockerlassen!“

Endlich gibt es Zeichen der Landesregierung, dass sie die Aufnahme der Revier-S-Bahn in das Strukturstärkungsgesetz unterstützt. Unser Druck wirkt, jetzt nicht nachlassen.

Dierk Timm: Jetzt nicht nachlassen, die Landesregierung bewegt sich. Jahrhundertchance Revier-S-Bahn jetzt ergreifen!

Der Landratskandidat der Rhein-Erft-SPD und Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm, begrüßt, dass sich Landesverkehrsminister Wüst in einem Schreiben an die Spitzen der Bundestagsfraktionen der Union und SPD für eine vollständige Aufnahme des Projekts in das Strukturstärkungsgesetz eingesetzt hat, auch wenn der Nachweis der Wirtschaftlichkeit noch nicht erbracht sei. Timm:

Endlich beginnt die Landesregierung sich ernsthaft für das Projekt Revier-S-Bahn einzusetzen. Dafür wird es höchste Zeit, denn in Elsdorf, Bedburg, Grevenbroich, Titz und in ganz vielen anderen Kommunen wird dieses S-Bahnnetz überparteilich gefordert. Auch im Rhein-Erft-Kreis haben wir dafür gesorgt, dass wir ein klares Bekenntnis für diesen deutlichen Ausbau des Schienennetzes abgegeben haben. Es gibt also einen breiten Rückhalt aus der Region. Auch die Landesgruppen der SPD- und CDU-Bundestagsabgeordneten unterstützen das Projekt. Bei einem Brief des Ministers darf es jetzt nicht bleiben. Die Landesregierung muss sich weiter mit Nachdruck für das Projekt einsetzen, damit diese Jahrhundertchance ergriffen wird. Für einen erfolgreichen Strukturwandel und die anlaufende Verkehrswende ist die Revier-S-Bahn ein Meilenstein.

Auch der Elsdorfer SPD-Kreistagsabgeordnete Harald Könen betont:

Elsdorf braucht den Schienenanschluss. Das darf die Landesregierung nicht vergeigen. Der Strukturwandel trifft uns in Elsdorf besonders hart, zumal aufgrund des Tagebaus Hambach große Flächen meiner Heimatstadt nicht nutzbar sind. Hier fehlt es sowohl bei der Landesregierung, als auch beim Landrat völlig an Verständnis für die gravierenden Probleme. Der Schienenanschluss brächte endlich positive Zukunftsaussichten.“

 

Hintergrund:

Die Idee der Revier-S-Bahn sieht nicht nur die Weiterführung der S-Bahn über Bedburg bis nach Grevenbroich und Düsseldorf vor. Darüber hinaus soll auch Elsdorf wieder ans Schienennetz angeschlossen werden und die S-Bahn über Jülich bis nach Aachen geführt werden. Anfang Mai hatten sich die SPD-Bundestagsabgeordneten Claudia Moll und Dietmar Nietan an Ministerpräsident Laschet gewandt, damit sich die Landesregierung endlich voll hinter das Projekt stellt.

Wo bleibt die Unterstützung der Landesregierung für das S-Bahn Netz Rheinisches Revier?