„Die Veränderungen der Arbeitswelt mitgestalten“

Der Jahresempfang der SPD-Kreistagsfraktion mit einer inspirierten Rede von DGB-Landesvorsitzenden Anja Weber bot wieder Gelegenheit zu vielen guten Gesprächen.

Bild: hochhausen

Bei bestem Sommerwetter und guter Stimmung konnte ich als Vorsitzender der Kreistagsfraktion mehr als 120 Gäste beim traditionellen Jahresempfang der SPD-Kreistagsfraktion im Medio.Rhein.Erft in Bergheim begrüßen.   Darunter waren in diesem Jahr besonders viele gewerkschaftlich organisierte Menschen, denn wir  konnten die DGB-Landesvorsitzende Anja Weber als Festrednerin gewinnen.

Packende Rede der DGB-Landesvorsitzenden

In ihrem engagierten Vortrag, der mehrfach von Applaus unterbrochen wurden, hob sie die bleibende Bedeutung der Gewerkschaften in einer sich immer schneller verändernden Arbeitswelt hervor. Auch beim Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlerevier sei es wichtig, dass die Tarifpartner eng zusammenarbeiten.

Digitalisierung und Strukturwandel führen zu Brüchen in der Gesellschaft und da sieht Frau Weber die Rolle der Gewerkschaften als aktiver Verteidiger der demokratischen Gesellschaft. Gewerkschaftliche Mitbestimmung sichere ein gutes Lohnniveau, vernünftige Arbeitsbedingungen und sei Motor für Arbeitszeitregelungen, die gesellschaftliche Teilhabe der Menschen möglich mache.  Sie verwehrte sich ausdrücklich gegen die „Marktentfesselungpläne“ der CDU in NRW.

Ich denke die Rede hat vielen im Raum deutlich gemacht, dass wir Sozialdemokraten die natürlichen Verbündeten der Gewerkschaften sind. In unserer Hand liegt die Verantwortung die laufenden Veränderungen in Gesellschaft und Arbeitswelt so zu gestalten, dass unsere freiheitlich-demokratische Zivilgesellschaft gestärkt wird.

DGB Landesvorsitzende Anja Weber am 18.04.2018 auf Youtube

Datenschutz