Seit geraumer Zeit setzt sich die SPD-Fraktion im Kreistag mit ihrem Vorsitzenden Dierk Timm für den Ausbau der S-Bahn im Kreis. Seine Sicht der Dinge konnte Timm nun im Rahmen der Akteurskonferenz „Das S gemeinsam voranbringen“ in Köln darlegen.
Die Konferenz, an der auch Vertreter der Landesregierung teilgenommen haben, bildet den Auftakt zu einer neuen Form der Öffentlichkeitsbeteiligung bei Infrastrukturvorhaben, die vom damaligen NRW-Verkehrsminister Mike Groschek erfunden wurde. Die zahlreichen Einzelmaßnahmen innerhalb des Gesamtpakets „S-Bahn Ausbau im Knoten Köln“ sollen so effizient und erfolgreich umgesetzt werden. Dabei ist die frühzeitige und kontinuierliche Beteiligung sowohl der Bürgerinnen und Bürger als auch der Vertreter unterschiedlichster Interessengruppen von zentraler Bedeutung.
Zu den ersten Bausteinen des Gesamtpakets, die umgesetzt werden sollen, gehört die Erft-S-Bahn. Dazu laufen derzeit die Vorplanungen.
Sobald deren Ergebnisse vorliegen, werden diese der Öffentlichkeit vorgestellt. Fachliche Eckpunkte werden mit den beteiligten Akteuren in regionalen Arbeitskreisen und Akteurswerkstätten diskutiert. Für interessierte Bürgerinnen und Bürger finden streckenbezogen in den kommenden Monaten Info-Messen statt. Dort können sich alle Interessierten über die Planungen informieren und in persönlichen Gesprächen mit Fachleuten bestehende Fragen klären und Bedenken, Kritik oder auch Unterstützung äußern. Die Anregungen der Bürgerinnen und Bürger sollen ebenso wie die Hinweise der regionalen Interessenvertreter in den Planungsprozess einfließen.
„Der S-Bahn-Ausbau ist für den Rhein-Erft-Kreis ein ganz wichtiges Vorhaben, um die Mobilität zu stärken, den Umstieg vom Auto auf die Schiene attraktiver zu machen und die Anbindungen an die benachbarten Großstädte zu verbessern“, so Timm, der daran erinnert, dass sich die Politik im Kreis zugleich Gedanken darüber macht, wie die Orte, die nicht an den Strecken liegen, mit Bussen noch besser an die Bahnhöfe angeschlossen werden können. „Ein breit aufgestellter, transparenter und zielführender Informations- und Beteiligungsprozess ist dabei für eine rasche Realisierung ganz wichtig, weshalb ich mich gerne dafür stark mache.“
Mehr zu diesem Thema:
http://www.sbahnkoeln.de/