Schulsozialarbeit von SPD-Regierung in NRW finanziert
Deshalb hatte die alte SPD-geführte Landesregierung im Haushalt für dieses und nächstes Jahr jeweils 48 Millionen Euro für die Schulsozialarbeit eingestellt. Bisher gibt es keinerlei Äußerungen der neuen Landesregierung, ob sie dieses Programm weiter finanzieren wird. Und dieses Schweigen ist fatal, denn die Schulträger müssen die Schulsozialarbeit dringend weiter planen. Momentan ist dies nicht möglich und das stellt natürlich auch eine besondere Belastung für die Beschäftigten dar.
SPD-Plan: Bund finanziert Schulsozialarbeit – CDU Plan: gibt es nicht
Im Bundesprogramm der CDU findet sich zum Thema Schulsozialarbeit nichts. Gemeinsam mit der SPD stehen wir zu unserer Ankündigung ganz deutlich in Bildung zu investieren. Und da gehört natürlich auch die Schulsozialarbeit dazu. Deshalb werden wir diese zu einer Pflichtaufgabe des Bundes machen. Dadurch wird sichergestellt, dass Schulsozialarbeit dauerhaft stattfinden wird. Und wir entlasten die Länder von der Finanzierung dieser Aufgabe.