Im Rahmen der frisch unterzeichneten Planungsvereinbarung für das zweite Ergänzungspaket für den S-Bahn Knoten Köln wurde auch eine wichtige Vereinbarung für die S-Bahn über Pulheim, Stommeln und Grevenbroich getroffen. Am Abzweig Köln-Müngersdorf/Technologiepark werden Weichen eingebaut, die es zukünftig erlauben werden die S-Bahn über Pulheim nach Grevenbroich und Mönchengladbach zu führen.
Mein Versprechen: Ich bleibe weiter am Ball!
Es freut mich ungemein, dass nun Schritt für Schritt die nahezu vollständige Umsetzung des von Guido van den Berg und mir 2010 vorgestellten S-Bahn Konzepts für den Rhein-Erft-Kreis erfolgt. Ich werde mich selbstverständlich auch weiterhin in meiner Gremienarbeit im NVR dafür einsetzen, dass die Umsetzung ohne Unterbrechungen weitergeht.
Hintergrund:
Anfang 2017 waren die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie für diese neue S-Bahn-Linie vorgestellt worden, mit der belegt wurde, dass das Projekt technisch und wirtschaftlich zu realisieren ist. Es zeichnet sich ab, dass es zwischen Köln und Grevenbroich – und damit auch für Pulheim – einen 20-Minuten-Takt geben wird. Zwischen Köln und Mönchengladbach wird stündlich eine S-Bahn fahren. Der RE8 wird ergänzend stündlich verkehren.
Als größere bauliche Maßnahmen stehen die Errichtungen zweier zusätzlicher Haltepunkte (Köln-Bocklemünd und Pulheim-Gewerbepark) an. Außerdem bleibt mit der Verlegung des Stommelner Bahnhofs eine Option mit der der Nutzwert der Strecke noch einmal deutlich erhöht werden könnte, da sich dadurch eine bessere Anbindung an den Busverkehr erreichen ließe.
Weitere Informationen zu diesem Thema:
Info Flyer zu allen geplanten Maßnahmen