#SPDBPT – Bundesparteitag der SPD in Dortmund

Parteitage sind immer ein wenig wie Klassentreffen. Man trifft alte Bekannte und unterhält sich über die üblichen Themen. Statt „Kinder, Job, Ehepartner“, geht es dann aber eher um „Steuersystem, Rente, Außenpolitik“. Das große Klassentreffen der SPD fand am Sonntag in der Dortmunder Westfalenhalle statt. Eine Halle mit Geschichte, die schon viele (sportliche) Höhepunkte erlebt hat. Gestern waren aber nicht nur die vielen Delegierten der SPD dabei um das Regierungsprogramm zu verabschieden. Dabei waren auch 6000 Gäste. Was für ein tolles Interesse. Allerdings führte der Andrang auch zu langen Schlangen und einer ordentlichen Verspätung. Es wurde heiß, stickig…und gut.

Von Anfang an wurde in der Halle deutlich, dass wir vereint hinter Martin Schulz und seinem Kurs stehen. Das war die Stimmung, das wurde in vielen Gesprächen klar und das zeigte sich dann am Ende auch im Abstimmungsergebnis: einstimmige Zustimmung zum Programm (bei einer Enthaltung).

Um so wichtiger war es, dass die Reden die gehalten wurden, die Stimmung weiter anfachten. Gerhard Schröders Rede war wichtig, weil er uns vor Augen geführt hat, dass seine Ausgangssituation vor seiner Wahl noch schwieriger gewesen ist, als unsere heute. Und großen Applaus gab es auch dafür, dass er Martins Kurs beim Thema Aufrüstung so klar stützte. Damals bot er George Bush die Stirn und beteiligte sich nicht am Irak-Krieg und heute wird ein Kanzler Martin Schulz den irren Aufrüstungswahn der Amerikaner nicht mitgehen.

Höhepunkt der Veranstaltung war aber natürlich die Rede von Martin Schulz. Ich war ein gespannt, wie er auftreten würde. Sein Stern schien in den letzten Wochen etwas weniger hell, vor allem wegen der NRW-Wahl. Aber schon im vergangenen November, auf dem Nominierungsparteitag der Rhein-Erft-SPD, habe ich mich öffentlich fest gelegt: „Martin Schulz ist der richtige Mann!“ So hat es mich natürlich sehr erfreut, dass Martin eine Rede hielt, die ehrlich und leidenschaftlich war und die Menge packte.

Alle wichtigen Themen wurden von ihm mit klaren Worten angesprochen: Wie wir das Steuersystem gerechter machen und mittlere und kleinere Einkommen deutlich entlasten werden. Wie wir den Niedergang der Rente stoppen werden und uns so das Thema Altersarmut aktiv angehen werden. Dass die CDU mit ihrer Verweigerung einer Debatte, weil sie keine eigenen Konzepte haben, die Demokratie attackiert. Dass die SPD für ein Europa steht, dass friedlich und fortschrittlich und liberal bleibt. Und das in diesem gemeinsamen Europa die Jugend eine echte Perspektive hat. Und und und…

Martin Schulz musste sich während der Rede das Jacket ausziehen. Aber auch wir im Publikum waren am Ende schweiß gebadet. Die Rede riss die Halle mit und am Ende gab es locker zehn Minuten stehende Applaus. Ich empfehle jedem sich die Rede anzuschauen, denn sie vermittelt wirklich sehr gut, wofür wir uns einsetzen werden und warum Martin Schulz jetzt der richtige Mann für Deutschland ist.

Mein Fazit: Martin Schulz hat gezeigt, dass er für eine andere Politik als Frau Merkel steht. Wir, die Sozialdemokraten, haben deutlich gemacht, dass wir diesen Kurs tragen und ein super Programm verabschiedet. Der Parteitag war anstrengend, aber ich bin voller Energie für den Wahlkampf und hoch motiviert. Lasst uns den Wechsel schaffen! Für ein besseres, gerechteres Deutschland!

Martin Schulz: Es ist Zeit! auf Youtube

Datenschutz

 

Das Regierungsprogramm zum Download (klicken)

Noch mehr Bilder und Videos vom Bundesparteitag der SPD in Dortmund habe ich auf meinem Instagram hochgeladen: https://www.instagram.com/dierktimmspd/